St Tropez
Hintergrund
Kurz vor Ostern, Vorsaison, Markttag in St Tropez. Ich kenne diese Tage, die Zeit und damit das Licht aus früheren Urlauben. Wenn die Sonne scheint gibt es in den engen Gassen spannende Lichttaschen in denen das Motiv gesetzt werden kann. Heute ist es jedoch bewölkt und weiches Licht . Die Bilder, die ich mir vorgestellt habe, sind nicht möglich und ich muss umdenken.
Ich bin das erste Mal mit dem 40mm f/2 an der Nikon Z6II unterwegs. Der Unterschied im Blickwinkel zu den 23mm APS-C an der Fuji ist zwar nominell gering, beim ersten Blick durch die Kamera macht sich das jedoch deutlicher bemerkbar und ich bin unsicher, ob die Brennweite in den engen Gassen von St Tropez funktioniert. Hinzu kommt, dass ich sonst auf der Straße mit der Fuji X100F unterwegs bin, die ein anderes Bedienkonzept hat. Blendenring und Zeitrad, Direktzugriff auf selbst definierte ISO Speicherplätze. Die Nikon kenne ich auch zwar auch sehr gut, aber trotzdem muss ich mir die Kamera anders als sonst konfigurieren. Insbesondere die ISO Automatik und Entkopplung des AF sind nur über Menü erreichbar, oder im Menü versteckt. Letztlich habe ich im manuellen Modus fotografiert. Belichtungszeit 1/250 ,Blende zwischen 5,6 und 11, ISO auf Automatik. AF habe ich auf den Auslöseknopf gelegt, weil ich zu oft vergesse den AF zu aktiveren, wenn er auf einem separaten Knopf liegt. Zudem ist er für mich nicht gut erreichbar.
Aufwärmen
Zum Warmwerden abgeplatzter Putz und Fahrbahnmarkierungen. Nichts für die Nachwelt, aber ich mag es. Vielleicht starte ich eine Serie mit abstrakten Markierungen. Washed Out Colors of the Streets.
Szene 1
Ich kenne diesen Eissalon bereits von früheren Photowalks. Die Gestaltung des Ladens finde ich spannend, aber bislang habe ich noch keinen Keeper. Auch dieses Mal bin ich nicht ganz zufrieden. Nächstes Mal das Motiv mehr erarbeiten, mehr Variation bei der Perspektive. Auch mehr Close-ups. Ein Keeper ist dabei, allerdings fehlt mir oben noch etwas Luft. Fürs Portfolio reicht es deshalb vielleicht nicht, aber für die Serie „Rot2.
Szene 2
Alles in gelb. Im Kontaktbogen gefällt es mir, allerdings etwas getrickst. Die Bilder sind teils Hoch-, teils Querformat. Damit es im Kontatbogen besser aussieht, habe ich die Bilder füllend eingefügt.
Kein Keeper. Das Gelb funktioniert hier nicht als Motiv, sondern wirkt wie ein Hintergrund, also nächstes Mal ein Motiv finden. Und die Szene mehr erarbeiten.
Ein paar Schritte weiter nochmal was in gelb. Warum das jetzt für mich funktioniert, kann ich selbst nicht sagen, weil es ist eigentlich auch nur Hintergrung, es hat kein Motiv, außer abgeplatzer Putz.